Inhalt: Dürfen wir Menschen zweifeln? Dürfen wir kritische Fragen stellen?
Ist es uns erlaubt, unvoreingenommen nach Antworten zu suchen?
Und dürfen wir die Antworten, die wir nach besten Wissen und Gewissen
gefunden haben, unseren Mitmenschen mitteilen?
Der kritische, zweifelnde, nach Wahrheit suchende Mensch ist ein
Ideal unseres aufgeklärten Zeitalters – sollte man meinen. Doch wenn
es um den Holocaust geht, also dem Schicksal der Juden im Machtbereich
des Dritten Reiches, dann ändert sich das schlagartig. Bei
diesem Thema wird uns mit brachialer Gewalt verboten zu zweifeln.
Das Strafgesetz schreibt uns ein bestimmtes Geschichtsbild vor. Wer
auf kritische Fragen andere Antworten gibt, riskiert bis zu fünf Jahre
Gefängnis.
Die Armenier haben nichts dagegen, daß man kritisch die Geschichte
des Völkermordes untersucht, der im Ersten Weltkrieg an ihnen
begangen wurde. Die Kosovo-Albaner freuen sich über jeden, der sich
kritisch mit der ethnischen Säuberung auseinandersetzt, der sie nach
1990 zum Opfer fifififielen. Alle möglichen Völkermorde der Menschheitsgeschichte
werden immer wieder gründlich untersucht. Nur mit dem
Holocaust an den Juden darf man sich nicht kritisch befassen.
Dieses Buch zeigt, daß eine kritische Auseinandersetzung mit der
Geschichtsschreibung des sogenannten Holocaust nicht nur legitim,
sondern zudem notwendig ist. Erst die kritische Wiederbetrachtung
(re-videre = Revision) der Beweislage kann Zweifel ausräumen und
Gewißheit schaffen. Erst die Herausforderung durch kritische, zweifelnde
Forscher ermöglicht es, Fakten von Fiktion zu trennen und die
Starrheit dogmatischer Vorstellungen zu durchbrechen.
Der Holocaust-Revisionismus ist die einzige geschichtswissenschaftliche
Schule, die sich von keiner Regierung und von keinem Staatsanwalt
vorschreiben läßt, wo sie nach Fakten zu suchen hat und welche
Ergebnisse sie zu verkünden hat. Der Holocaust-Revisionismus ist
daher die einzige wahrlich unabhängige Methode zur Feststellung der
Wahrheit.
Datei herunterladen:
Dateigröße: 580 kB
Bewertung der Qualität: sehr gut