Inhalt: Feier des 70. Geburtstages des Staatspräsidenten des Protektorats Böhmen und Mähren Dr. Emil Hacha in Prag. Studentische Tage deutscher Kunst in Salzburg. Große deutsche Kunstausstellung 1942 in München, Eröffnung am 7. Juli durch Reichsminister Dr. Goebbels. Generalfeldmarschall von Manstein meldet sich zur Berichterstattung beim Führer. Rückkehr von Kapitänleutnant Mohr, welcher einen Zerstörer und 39.000 BRT feindlichen Schiffsraumes an der amerikanischen Küste versenkte, Auszeichnung besonders bewährter Unterseebootmänner durch Admiral Dönitz. Katapultstart eines Fernaufklärers an der nordnorwegischen Küste, Entdeckung und Vernichtung eines amerikanischen Geleitzuges, Versenkung von 260.000 BRT. Rückkehr von siegreichen Kampfflugzeugen zu ihren Feldflughäfen an der Murmanküste, der Befehlshaber der deutschen Luftstreitkräfte im hohen Norden Generaloberst Stumpff besichtigt einen seiner Verbände und zeichnet besonders verdiente Flieger aus, Feldwebel Müller wird mit dem Ritterkreuz des eisernen Kreuzes ausgezeichnet, Generaloberst Dietl besichtigt einen Feldflugplatz im hohen Norden und Abteilungen des Reichsarbeitsdienstes sowie der Wehrmacht. Minenräumboote im Einsatz im finnischen Meerbusen, Abwehr eines sowjetischen Bombers und sowjetischer Schnellboote. Luftangriffe und Artillerie unterstützen die Kämpfe des Heeres westlich des Don, Vormarsch deutscher und rumänischer Verbände, Überschreitung des Don, Angriff auf die Fluchtstraßen der Sowjets durch Stukas, Einnahme der Stadt Woronesch am 7. Juli.
Datei herunterladen:
Dateigröße: 107 MB
Bewertung der Qualität: mittelmäßig