Mattogno, Carlo - Sonderbehandlung in Auschwitz - Entstehung und Bedeutung eines Begriffs (2003, 161 S., Text)

Inhalt: Begriffe wie „Sonderbehandlung“, „Sonderaktion“ u. a. sollen Tarnwörter für die Tötung von Häftlingen gewesen sein, wenn sie in deutschen Dokumenten aus der Kriegszeit auftauchten. Aber auch wenn der Begriff „Sonderbehandlung“ in einigen Dokumenten tatsächlich Hinrichtung bedeutete, so war dies dennoch nicht immer der Fall. Mit diesem Buch legt Carlo Mattogno die bisher ausführlichste Abhandlung zu diesem textlichen Problem vor. Indem er viele zumeist bisher unbekannte Dokumente über Auschwitz untersucht, weist Mattogno nach, daß Begriffe, die mit „Sonder-“ anfangen, zwar vielerlei Bedeutung hatten, die jedoch in Bezug auf Auschwitz in keinen einzigen Fall etwas mit Tötungen zu tun hatten. Diese wichtige Studie beweist, daß die übliche Praxis der Entziff erung einer angeblichen Tarnsprache durch die Zuweisung krimineller Inhalte für harmlose Worte – eine Schlüsselkomponente der etablierten Geschichtsschreibung – völlig unhaltbar ist.
Datei herunterladen: Klick!
Dateigröße: 5,00 MB
Bewertung der Qualität: sehr gut